Video von 2024 – Julius und Oscar – 1000 Dank dafür !
3. Saatgut Markt & Frühlingsfest mit Jungpflanzen und Kunsthandwerk
am 12. April 2025
Für die Vielfalt, Samenfestes Saatgut, Biodiversität und Ökologischen Landbau
Ort: Seilerbahn Kunst & Kultur e.V., Offenbacher Landstraße 190, 60599 Ffm.
Informationen für Marktstandbetreiber
Melde dich als Helfer*in, Aussteller*in, Künstler*in, Workshopleiter*in, Musiker*in, Tänzerin*in, Bäuer*in, Spezialist*in, Mensch
Bei Nathalie: 0157 52 38 68 90 – n.astor(at)seilerbahn.net
Programm:
Frühlingsfest mit BIO-Gastronomie und LIVE Musik, Stylerei, : 12.00–22.00 Uhr
Saatgut Markt, Fachvorträge, Kinderprogramm, Kunstausstellung, Tauschtisch: 12.00–17.00 Uhr
Eröffnungsrede: 12.30 Halle 3 – Familie Heubner und netzwerk Seilerei Team stellen sich vor
Überleitung in Vortrag Wolfgang Heubner: Entwicklung Seilerei Reutlinger – vorgestern bis heute
Parkettsaal Halle 1:
13.00 Uhr – Vortrag & Geländebegehung: Entwicklung der Seilerei Reutlinger – vorgestern bis heute – mit Wolfgang Heubner
14. 00 Uhr – Vortrag: Wasser, das unterschätzte Lebensmittel mit Elke – Für DEINEN Wassertest bitte eigenes Wasser im Marmeladenglas mitbringen !
15.00 Uhr – Konzert: Broken Frames – Trio – Flöte, Chello, Klavier mit Katrin
16.00 Uhr – Vortrag: GRAU raus – GRÜN rein – Begrünung von Hinterhöfen: Wie mit einfachen Mitteln aus einem tristen Hinterhof eine grüne Oase wird mit Ute Wittich
17.00 Uhr – Workshop: Rhytmisches Singen mit Judith Gippert
tba – Wild & Heil Kräuter – Wanderung durch den Seilerei Garten mit den Gemüseheld*innen Frankfurt
Bühne H1 Forum:
18.00 Uhr Roots Generation
19.30 Uhr Vor – Boy John Callan
19.30 Uhr Romie
21.00 Uhr Ganjaman & Dread, Blood & Fire
21.00 Uhr TREES – Antagon theaterAKTion (Halle 3)
Walkin Act – Matty Drop
Studio (Halle 3 Treppe hoch):
15.00 – 16.00 Uhr Yoga Workshop Fit in den Frühling „spring awakening flow“ mit Jana – Gemütliche Kleidung
16.00 – 17.00 Workshop: Muscle and Organ Relaxation mit Francisco – Gemütliche Kleidung
(13.00 – 14.30 Uhr eventuell noch Dokumantarfilm – Wurzeln des Überlebens von Bertram Verhaag und Vandana Shiva – Saatgut und Saatgutmulties)
19.00 Uhr Kinderkino
Halle 3:
12.30 Uhr Eröffnungsrede – Familie Heubner und netzwerk Seilerei Team
13.30 Uhr Saatgut Bienenweide – Saatgut einfach ernten und reinigen mit Christina
14.00 Uhr Schloss Hirschgarten – „Heilkräuter und Naturheilkunde“ mit Bettina
14.30 Uhr Honig Pflanzen – Imkern – Alles über Honig, Pollen und Honig Verfälschung mit Bene
15.00 Uhr Fermakultur – Fermentieren leicht gemacht mit Sven
15.15 Uhr Güne Soße aus der SolaWie Maingrün
15.30 Uhr Knoblauch-Sorten-Vielfalt bei uns ! – Bernd Socher
15.45 Uhr Upsyrug – Kleiderkonsum in unserer Gesellschaft – Valesca Zimmer
16.00 Uhr Entstehung Keramik VOR ORT – Jan Luke
16.30 Uhr Naturkosmetik – Herstellung & Wirkung – Alma
21.00 Uhr TREES – Antagon theaterAKTion
Kinder Halle 3:
12.00-16.00 Uhr Samenbomben bauen mit Benny & Chill Out Bereich
13.00-15.00 Uhr Klappcouch Clown Ensemble mit Eckard, Michael und Friedrich
15.00-16.00 Uhr Akrobatik Workshop für Anfänger & Familien – groß & klein – alt & jung mit Anna & Aurelio – gemütliche Kleidung
12-17 Uhr Uhr – Eis essen: Veganes Eis von Mikels – Vanille, Waldmeister, Blutorange, Schoko
Historische Seilerbahn:
Kunstausstellung: Eine Retrospektive – Ewald Müller
Sonst noch mit dabei:
Verbraucher Zentrale Frankfurt
Bingenheimer Saatgut
Brot für die Welt
Foodsharing
Vielfalt nährt die welt – und wir können alle gemeinsam dazu beitragen
beim frühlingsfest und saatgutmarkt gibt es nicht nur frische ideen, sondern auch die gelegenheit, samenfestes saatgut zu tauschen! samenfestes saatgut ist die grundlage für eine nachhaltige zukunft, da es sich über generationen hinweg vermehrt und uns mit robusten, gesunden pflanzen versorgt – ohne auf gentechnik angewiesen zu sein.
unser frühlingsfest und saatgutmarkt steht für vielfalt, samenfestes saatgut, biodiversität und ökologischen anbau. hier wächst nicht nur der garten, sondern auch das bewusstsein für einen achtsamen umgang mit unserer erde. zusammen wachsen – mit jeder pflanze, die wir setzen, stärken wir die vielfalt und den natürlichen kreislauf.
Erlebe die Vielfalt!
Lass uns gemeinsam den Frühling feiern! Am Samstag, den 12. April findet unser Frühlingsfest mit Jungpflanzen- und Saatgut Markt statt. Es erwarten dich zahlreiche Marktstände, Vorträge und Workshops, Livemusik, Kinderprogramm, Frühlings-Yoga und natürlich unsere leckere Bio-Pizza aus dem Holzofen sowie weitere regionale Köstlichkeiten.
Programm-Highlights:
Jungpflanzen- und Saatgut Markt
Tauche ein in die Welt des samenfesten Saatguts und entdecke eine Artenvielfalt an BIO-Gemüsesorten, Alte Sorten, Obst, Jungpflanzen sowie Bio-Produkten aus eigener Herstellung und Kunsthandwerk – präsentiert von regionalen Aussteller:innen.
Vorträge & Workshops
Lerne von Expert:innen, wie wir gemeinsam Umweltschutz, Klimaschutz, Artenschutz und nachhaltige Ressourcennutzung fördern können. Themen sind u. a. Klimaschutz, das Ökosystem, Bienen, Naturkosmetik, Biogas-Anlagen und vieles mehr.
Live-Musik & Konzerte und Theater ab 18:00 Uhr
Genieße am Abend großartige Live-Acts, die den Tag ausklingen lassen und zum mitsingen und tanzen einladen.
Kinderprogramm
Unsere kleinen Besucher:innen erwartet ein eigener Raum voller Spaß und Kreativität.
Yoga Workshop – Fit in den Frühling „Spring Awakening Flow” 15:00-16:00 Uhr
In diesem Workshop schütteln wir den Winter endgültig ab und entfachen das innere Feuer, um kraftvoll in den Frühling zu starten.
Bio-Food & Drinks
Lass Dich von köstlichen Bio-Speisen und -Getränken verwöhnen. Unsere vegetarische Holzofen Pizza mit Gemüse von der solawi, Mozzarella von L’Abbate Offenbach und hausgemachtem Biosauerteig wird frisch von unseren Pizza-Bäcker:innen für euch zubereitet!
Das Frühlingsfest ist nicht nur ein Ort für Austausch und Inspiration – es ist eine Einladung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Bring Freunde und Familie mit und werde Teil dieser wachsenden Gemeinschaft!
Wir freuen uns auf Dich!
gefördert von:
Fotos von Julia Bengeser
insta: saatgut_markt_frankfurt
insta: netzwerk.seilerei